Cuxland

Hafenwirtschaft sieht große Gefahr für Onshore-Ausbau durch A27-Sperrung

Angesichts der Vollsperrung der A27 zwischen Hagen und Uthlede auf rund sieben Kilometern für eine noch unbestimmte Zeit schlägt die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (HWG) Alarm und warnt vor weitreichenden Auswirkungen.

„Damit könnte der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland zum Erliegen kommen“, sagt Arne Ehlers, stellvertretender HWG-Vorstandsvorsitzender. Zwar sei dank der Umleitungen die Erreichbarkeit der Häfen Cuxhaven und Bremerhaven auch für Großraum- und Schwerlasttransporte weiterhin gewährleistet, aber für diese Fahrten seien aufwendige Genehmigungsverfahren und Prüfungen notwendig. „Das ist eine große Herausforderung, denn jede Nacht verlassen durchschnittlich bis zu 30 Lkw mit Rotorblättern den Hafen in Richtung Süden“, betont der HWG-Vorstandsvorsitzende Michael de Reese. Bis einschließlich Freitag seien bereits 1.800 Anträge auf Streckenänderungen bei den Straßenverkehrsbehörden eingegangen. „Wir appellieren daher eindringlich an die Behörden, die neuen Genehmigungen zügig zu erteilen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben