Cuxland

Green Start-up: Jugendliche aus dem Kreis Cuxhaven nutzen Herbstferien sinnvoll

Jungen Menschen Türen in die Unternehmerwelt öffnen und sie zum gegenseitigen Austausch anregen, das waren die Ziele des Green Startup-Camps. Die Jugendlichen ließen ihrer Kreativität im Camp freien lauf und entwickelten beeindruckende Projekte.

Gruppenarbeit

Jette Schmitz, Fayola Pintoribeio und Rieke Schedla (von rechts) arbeiten engagiert an ihren nachhaltigen Projektideen unter Aufsicht von Elke Freimuth (links). Foto: Grell

Ins Leben gerufen wurde das Green Start-up-Camp von Elke Freimuth, Naturschutzorganisation „wilde-natur.org“, und der Naturerlebnispädagogin Jana Heck. Die Idee dazu entsprang aus der „StartUp AG“, die Freimuth am Otterndorfer Gymnasium leitet. In dieser kommen Schüler aus ganz Deutschland zusammen, um Ideen für nachhaltige Unternehmen zu entwickeln.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben