Geestland

Gewalt an der Oberschule Bederkesa: Das sagt die Schulbehörde zum „Fall Brunke“

Angelique und Rudi Brunke aus Drangstedt haben nach wiederholten Angriffen auf ihre Söhne an der Oberschule Bederkesa genug. Die Familie zieht nach Langen. Die Schulleitung beantwortet Fragen zu den Vorfällen nicht. Sie verweist an die Schulbehörde. Was sagt die?

Oberschule Bederkesa

Die Schule an der Mühle in Bad Bederkesa: Hier sollen sich die gewalttätigen Angriffe ereignet haben, über die die Eheleute Brunke aus Drangstedt entsetzt berichtet haben. Die Schulleitung will sich bis heute nicht äußern. Sie verweist an die vorgesetzte Behörde. Foto: Schoener

Mareike Wellmeier, stellvertretende Pressesprecherin der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung in Lüneburg (RLSB), äußert sich zu den Fragen, die an die Schulleitung in Bederkesa gerichtet waren, wie folgt.

Hat es Gespräche mit den Eheleuten Brunke gegeben?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

„Was ich anhatte“-Ausstellung in Cuxhaven: Kleidung als stiller Zeuge

Bremerhaven

Bremerhaven eröffnet erste Gewaltschutzambulanz

nach Oben