Cuxland

Geflügelpest bleibt aktuell: Veterinäramt erinnert an Biosicherheitskonzept

Seit September nehmen die Ausbrüche von Geflügelpest bei gehaltenem Geflügel und bei Wildvögeln in Europa und Deutschland weiter zu. Daher weist der Bereich Veterinärwesen des Landkreises Cuxhaven erneut auf das Biosicherheitskonzept hin.

Ein weißer Hahn steht in einer Schar von braunen Hühnern.

Seit September nehmen die Ausbrüche von Geflügelpest bei gehaltenem Geflügel und bei Wildvögeln in Europa und Deutschland weiter zu. Foto: Kästle/dpa

Im Oktober wurden in Deutschland zwei Ausbrüche von der Gefügelpest (HPAIV H5N1) bei Geflügel, ein Ausbruch in einem Zoo und insgesamt 34 Fälle bei Wildvögeln festgestellt. Im Gebiet des Landkreises Cuxhaven hatte es bereits in der Vergangenheit mehrere Fälle der hochansteckenden aviären Influenza gegeben. Das Risiko des Eintrags, der Aus- und Weiterverbreitung der HPAI H5-Viren in Wasservogelpopulationen sowie in Geflügelhaltungen wird vom Friedrich-Löffler-Institut weiterhin als hoch eingeschätzt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben