Cuxland

Essengehen wird teurer: Wenn der Preis fürs Schollenfilet um 3,55 Euro steigt

Essengehen wird teurer. 3,55 mehr für ein Schollenfilet oder 2,80 Euro mehr für ein Schnitzel sind keine Seltenheit. In diesem Jahr haben viele Restaurants ihre Preise erhöht. Verantwortlich dafür ist nicht nur der erhöhte Mehrwertsteuersatz.

Björn Wolters Restaurant Zur Börse Wremen (Landkreis Cuxhaven)

Gemeinsam mit seiner Frau Inge betreibt Björn Wolters das Restaurant „Zur Börse“ in einem Haus mit 300-jähriger Gastronomie-Tradition in Wremen. Foto: Lothar Scheschonka

Während der Corona-Krise ist der Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent gesenkt worden, um die von der Pandemie hart getroffene Branche zu unterstützen. Seit Jahresbeginn müssen Gastronomen für Speisen und Getränke wieder den 19-Prozent-Aufschlag berechnen. Auch im Kreis Cuxhaven wird sich das überall auf den Speisekarten widerspiegeln, sagt Olaf Wurm, Vorsitzender des Bezirksverbandes Stade im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben