Cuxhaven

E-Boot-Testfahrt in Cuxhaven: Wie die Schifffahrt-Zukunft aussehen kann

Leise, schnell, emissionsfrei: In Cuxhaven wurde bei einer Demonstrationsfahrt gezeigt, wie die Zukunft klimaneutraler Bootsantriebe aussehen könnte - und wo es noch an Infrastruktur fehlt. Die modernen E-Boote haben einen stolzen Preis.

Meere, Seen und die Natur zu 100 Prozent elektrisch entdecken: Mit dem Gleiterboot „Eelex 8000“ und einem Elektromotor mit bis zu 170 Kilowatt ging es Richtung Kugelbake.

Meere, Seen und die Natur zu 100 Prozent elektrisch entdecken: Mit dem Gleiterboot „Eelex 8000“ und einem Elektromotor mit bis zu 170 Kilowatt ging es Richtung Kugelbake. Foto: Larschow

Ein grauer Morgen über der Elbe. Dichte Wolken ziehen über den Himmel, eine frische Brise weht. In der City Marina Cuxhaven setzt sich ein unscheinbares Boot in Bewegung - fast lautlos. Kein Motorenbrummen, kein Dieselgeruch. Und doch schießt das Elektroboot, kaum hat es den Hafen verlassen, mit bis zu 30 Knoten - umgerechnet 55 Stundenkilometern - Richtung Kugelbake. An Bord staunen die Gäste: Die Beschleunigung sei „beeindruckend“, heißt es später.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben