Cuxland

Döser Speeldeel startet mit neuem Programm und frischen Kräften

Die Niederdeutsche Bühne Cuxhaven Döser Speeldeel ist mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet. Auf der Jahreshauptversammlung konnte der Verein gleich 16 neue Mitglieder begrüßen – ein sichtbares Ergebnis vieler Werbeaktionen.

Fünf Mitglieder der Niederdeutschen Bühne Cuxhaven stehen lächelnd nebeneinander vor dunklem Hintergrund.

Der alte und neue Vorstand der Döser Speeldeel (von links): stellvertretender Bühnenleiter Frank Siemer-Bosecker, Schriftführerin Andrea Hinke, Geschäftsführerin Stephanie Braack-Heinig, Bühnenleiterin Marlies Lampe und Kassenführer Gunnar Wohltmann. Foto: Privat

Auch langjährige Weggefährten wurden geehrt: Ingrid Orth-Krack und Sarah Osterloh sind seit zehn Jahren aktiv, Andrea Hinke und August Sönnichsen bereits seit zwanzig Jahren. Besonders emotional wurde es, als mit Volker Kästner und Marlies Lampe zwei prägende Persönlichkeiten zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Kästner war in mehr als vier Jahrzehnten unter anderem als Darsteller, Regisseur, Bühnenleiter und Ideengeber aktiv. Marlies Lampe blickt sogar auf nahezu 50 Jahre Engagement zurück – „ein Leben für die Bühne“, wie es ihr Stellvertreter Frank Siemer-Bosecker formulierte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben