Wurster Nordseeküste

Die Wurster Schlacht mit viel List gewonnen

Am Wremer Grünstrand rieben sich am Wochenende die Gäste verwundert die Augen. Da prallten Schwertklingen aufeinander und mittelalterlich gekleidete Jugendliche versuchten eine Schatztruhe vor den Soldaten des katholischen Erzbischofs zu schützen.

Am Wremer Grünstrand konnten die "Wurster Bauern" ihre Freiheit gegen die Truppen des Bischofs verteidigen.

Am Wremer Grünstrand konnten die „Wurster Bauern" ihre Freiheit gegen die Truppen des Bischofs verteidigen. Foto: Ulich

Wer die Geschichte Land Wurstens aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert liest, erkennt schnell, dass die Bauernfamilien sehr stolz auf ihre Freiheit und Rechte waren. Um Wurster Kindern und Jugendlichen die Lage der damaligen Bevölkerung nahezubringen, hatte sich der Gemeindejugendring mit Gemeindejugendpfleger Jörg Pfaffenroth etwas Besonderes ausgedacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Hagen

Kindergandacht in Bramstedt mit biblischem Bild vom Sturm

nach Oben