Loxstedt

Die Ortsheimatpfleger in der Gemeinde Loxstedt suchen neue Kollegen

Die Geschichte der eigenen Heimat bewahren – das ist das Ziel der ehrenamtlichen Ortsheimatpfleger in der Gemeinde Loxstedt. Bei einem Treffen in der Geschichtswerkstatt Stotel tauschten sie sich jetzt aus. Nachwuchs wird dringend gesucht.

Eine Gruppe von acht Personen steht in einem Archivraum um einen Tisch mit historischen Dokumenten. Sie blicken in die Kamera, einige lächeln. Im Hintergrund sind Regale mit Akten und ein großes Informationsschild zur Geschichte von Stotel zu sehen.

Sie setzen sich für die Bewahrung der Heimatgeschichte ein (von links): Melanie Wilkens (Ortsheimatpflegerin Büttel), Joost Schmidt-Eylers (Ortsheimatpfleger Wiemsdorf), Harmut Schnaars (Geschichtswerkstatt Stotel), Elke Hamann (Ortsheimatpflegerin Schwegen), Bernd Brexendorf (Geschichtswerkstatt Stotel), Wolfgang Börger (Ortsheimatpfleger Loxstedt), Karl-Heinz Bellmer (Ortsheimatpfleger Stotel und Leiter Geschichtswerkstatt Stotel) und Fynn Danecke (Gemeinde Loxstedt). Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt

Zu ihrem regelmäßigen Austausch haben sich die ehrenamtlichen Ortsheimatpfleger der Gemeinde Loxstedt jetzt im Kulturzentrum Alte Schule getroffen und die Geschichtswerkstatt Stotel besucht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben