Cuxland

Deichbrand: Wo es neben Dosenravioli auch rosa gegartes Rinderfilet gibt

Gesundes Essen? Nicht auf dem Deichbrand. Der gemeine Festival-Camper deckt seinen Energiebedarf mit Dosenravioli und pappigem Weißbrot. So weit das Klischee. Wir haben in Festival-Töpfe geschaut und neben Erwartetem auch Überraschendes entdeckt.

Deichbrand kulinarisch

Nina (links) und Maren grillen Hähnchen und vegetarische Spieße vor ihrem Zelt: „Das Festival ist essenstechnisch unser Schietwochenende.“ Foto: Arnd Hartmann

Köchin Emel rührt Pasta durch einen vorgewärmten Parmesanlaib. Dazu gibt es Pfifferling- oder Arrabiata-Sauce, Bergkäse und verschiedene Toppings wie Räucher- oder Wild-Heidelbeer-Lachs. In der Vitrine nebenan sind Karotten-Ahorn-Salat mit gebratenen Kräuterseitlingen und ein Hähnchen-Caesar-Salat mit Parmesan-Chip im Whiskeyglas appetitlich angerichtet. Fürs Dinner stehen unter anderem Steinbutt, rosa gebratenes Rinderfilet und als Nachtisch ein Kirsch-Essig-Sorbet auf dem Speiseplan. Klingt nicht gerade nach typischer Festivalküche. Findet man auf dem Deichbrand aber auch - hinter den Kulissen.
Deichbrand kulinarisch

Emel vom Geschmackslabor bereitet im VIP-Bereich Pasta im Parmesanlaib zu. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Einbruch in Einfamilienhaus: Wer hat etwas bemerkt?

Geestland

Doppelte Vernissage in Neuenwalde und Odisheim

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

nach Oben