Cuxland

Das rät die Polizei den Banken, um Geldautomaten zu schützen

Volksbank und Sparkasse halten an ihren Standorten für Geldautomaten in Landkreis Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven fest. Sie orientieren sich an Sicherheitsempfehlungen des Landeskriminalamts. In der Wesermarsch werden bereits Automaten abgebaut.

ARCHIV - Ein gesprengter Geldautomat hinter einem Flatterband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung». Foto: Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Bislang hat die Polizei im Landkreis Cuxhaven keine Geldautomaten-Sprengung registriert, auch keine versuchte Tat. In Bremerhaven gab es zuletzt 2018 einen Vorfall. Foto: Matthias Balk

Bargeld weckt Begehrlichkeiten, auch in Zeiten von zunehmend bargeldlosem Zahlungsverkehr. Banken und Sparkassen investieren verstärkt in die Sicherung der Geldautomaten. Denn immer wieder berichtet die Polizei von kriminellen Anschlägen. „Die Täter handeln skrupellos", sagt Stephan Hertz, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. Statt Gas wird zunehmend Sprengstoff eingesetzt, um an die Scheine zu gelangen. Weder auf das Gebäude noch auf Menschen in der Nachbarschaft nehmen die Kriminellen dabei Rücksicht, wie dutzende Taten bundesweit gezeigt haben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Klage bleibt aus: Volksbank-Fusion nimmt finale Hürde

nach Oben