Cuxland

Claus Seebeck kritisiert geplante Schließung des Katasteramts Wesermünde

Claus Seebeck, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, kritisiert die Pläne der Landesregierung, das Katasteramt Wesermünde im Zuge der Neustrukturierung des Landesamts für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) zu schließen.

Im Zuge der Neustrukturierung des LGLN sollen landesweit 17 der derzeit 53 Katasterämter geschlossen werden. Die Aufgaben des Katasteramts Wesermünde würden an andere Standorte ausgelagert. Seebeck warnt in einer Pressemitteilung, dass dies zu längeren Bearbeitungszeiten und einem Qualitätsverlust führen werde. Bauprojekte, Grundstücksverkäufe und andere Verfahren, die auf zeitnahe Katasterdaten angewiesen sind, könnten erheblich erschwert werden. „Das Katasteramt Wesermünde erfüllt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Geodaten, Grundstücksvermessungen und bauplanungsrelevanten Dienstleistungen. Eine Verlagerung dieser Aufgaben an andere, weit entfernte Standorte wird zwangsläufig zu längeren Bearbeitungszeiten und einem Qualitätsverlust führen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben