Cuxland

Beirat für Inklusion sieht Fortschritte bei Barrierefreiheit

Am 3. Dezember jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen aus. Zu diesem Anlass fragt der Beirat für Inklusion im Landkreis Cuxhaven, wie es um Inklusion und Barrierefreiheit bestellt ist.

Jürgen Wintjen und Karl Wilhelm Hinsch

Karl Wilhelm Hinsch (rechts) wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Beirates für Inklusion gewählt. Er unterstützt den Vorsitzenden Jürgen Wintjen (links). Foto: privat

Der Landkreis als die größte Kommunalverwaltung und einer der größten Arbeitgeber habe sich auf den Weg gemacht, Inklusion und Barrierefreiheit in seinem Zuständigkeitsbereich umzusetzen, lobt der Beirat für Inklusion, der mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern dabei unterstützt. Mit 108 gleichgestellten und schwerbehinderten Beschäftigten erfülle der Landkreis deutlich mehr als die geforderte Beschäftigungsquote von sechs Prozent. Erfolge sieht der Beirat auch bei der Umsetzung der Barrierefreiheit, zum Beispiel beim Neubau der Oberschule in Dorum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben