Cuxhaven

Bei Lokaltermin in Cuxhaven: Zorn über Rammschläge wird leiser, der Lärm bleibt

Einem Gesprächsangebot des Hafenbetreibers NPorts folgten am Dienstag Bürgerinnen und Bürger in großer Zahl. Es gab Schelte, viele Fragen - und zum Schluss eine Bratwurst.

Menschen stehen in einer Menge zusammen. Ein Mann spricht in ein Mikrofon.

"Einige Nachrichten werden Ihnen nicht gefallen": Neben den Ports-Vertretern Holger Banik (r.), Alexandra Brandt und Knut Kokkelink (am Mikro) stellte sich auch Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (3.v. l.) der von Bürgerinnen und Bürgern vorgetragenen Kritik. Foto: Koppe

Aufklären und ein Stück weit versöhnen sollte ein Lokaltermin, den die Niedersachsen Ports GmbH am Dienstagabend in Sichtweite der künftigen Kailinie anberaumt hatte. Vorausgegangen waren massive Bürgerbeschwerden über auch während der Sonntagsruhe durchgeführte Rammarbeiten auf der Hafenbaustelle. Betroffene Bürger machten ihrem Unmut Luft - wohlgemerkt in sehr sachlicher Form. Freigetränke und Bratwurst (von NPorts gestellt) änderten allerdings nichts daran, dass die Landestochter für ihre Informationspolitik schlechte Zensuren einfuhr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

nach Oben