Hagen

Bei der Uthleder Theatergruppe wird ein besonderes Jubiläum gefeiert

Anfang 2024 will die Theatergruppe des Heimatvereins Uthlede wieder ihr Publikum mit einem plattdeutschen Stück erheitern. Die wohl erfahrenste Schauspielerin wird dabei Gudrun Brockmann sein - sie hat bereits eine Bühnenerfahrung von 50 Jahren.

Gudrun Schneider (Brockmann, Zweite von links) 1973 bei ihrem ersten Auftritt als junge Deern mit Henry Denker, Günter Tietje, Gerold Brockmann, Margot Brünjes (Glabbatz) und Marianne Denker (Hillen), von links.

Gudrun Schneider (Brockmann, Zweite von links) 1973 bei ihrem ersten Auftritt als junge Deern mit Henry Denker, Günter Tietje, Gerold Brockmann, Margot Brünjes (Glabbatz) und Marianne Denker (Hillen), von links. Foto: Otto Baur

Der Vorverkauf für die Aufführungen der Theatergruppe des Heimatvereins Uthlede hat begonnen. Dieses Ensemble gibt es seit 2000, aber Gudrun Brockmann, eine der Mitspielerinnen, kann in dieser Saison ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Als 16-jährige junge Deern stand sie 1973 beim Theater des DRK-Ortsvereins Uthlede in der Gastwirtschaft Wolters in der Komödie „Dat Glück liggt up de Straat“ zum ersten Mal auf der Bühne.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Schiffdorf

Plattdeutscher Abend in der Musikscheune in Sellstedt

Loxstedt

TSV Langendammsmoor feiert 100 Jahre: Kommers, Ball und Spieletag

nach Oben