Geestland

Bederkesa: Darum fristet der Hand-in-Hand-Laden ein trauriges Dasein

Kartons bis unter die Decke. Nach dem Wasserschaden ist der Hand-in-Hand-Laden, genauer gesagt das, was von ihm übrig blieb, in den Keller der Diakonie Cuxland umgezogen. Das Angebot in Bederkesa wartet auf eine neue Bleibe. Die Suche ist schwierig.

Eine Frau hält eine Babyjacke in der Hand

Wohin jetzt mit der Babykleidung und all den anderen Textilien des Hand-in-Hand-Ladens, die nach dem Wasserrohrbruch im Keller der Diakonie ein trauriges Karton-Dasein fristen? Die neue Geschäftsführerin Michaela Wachsmuth will das Sozialprojekt in Bad Bederkesa unbedingt wieder an den Start bringen. Foto: Schoener

Der Hand-in-Hand-Laden an der Mattenburger Straße in Bad Bederkesa hat rund neun Jahre das ermöglicht, was er ermöglichen sollte: Bedürftige und Asylsuchende konnten sich hier für kleines Geld einkleiden oder mit Alltagsgegenständen versorgen. Und einen Schnack halten. Seitdem die Räume im Frühjahr durch einen Wasserrohrbruch geflutet worden sind, ist Schluss damit. Eine Sanierung wäre zu teuer geworden. Jetzt klafft eine große Lücke im sozialen Angebot.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Country-Nacht mit André Ahrens in Bad Bederkesa

Geestland

Auto auf Edeka-Parkplatz beschädigt: Verursacher flieht

Geestland

Tango in der St. Jakobi Kirche mit Klarinetten und Akkordeon

nach Oben