Die Zeiten, dass angehende Lehrlinge bei Unternehmen Schlange standen, sind längst vorbei. Wer heute Auszubildende finden, begeistern und an ein Unternehmen binden will, muss kreativ sein und neue Wege gehen. Die Bundeswehr hat das begriffen und sucht mit einem Werbefilm in „Top Gun“-Manier und einer YouTube-Serie neue Rekruten. Kreativ war auch ein Glasermeister aus Debstedt. In einem Video-Aufruf ließ er eine große Scheibe fallen, die klirrend zerschellte, um dann eindringlich für seinen Betrieb zu werben. Der Beitrag wurde binnen kürzester Zeit millionenfach aufgerufen. Eine Brandschutz-Firma aus Bayern versucht es mit Ironie und verspricht potenziellen Auszubildenden, sie dürften für Außendiensteinsätze ein Firmen-Bobby-Car benutzen. Besonders kess fand ich auch die Zeitungsanzeige einer Schlachterei aus Cuxhaven, die in diesen Tagen mit folgendem Slogan um Fachkräfte wirbt: „Du willst mit coolen Säuen abhängen? Dann komm zu uns als Fleischereifachverkäufer:in.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt