Cuxland

Auf in die Zukunft: Startschuss für Smart City in Geestland fällt

Die Smart City Geestland wird lebendig. In Bad Bederkesa ist das Stadtlabor „zeit:maschine“ eröffnet worden, das ein Treffpunkt für die Bürger werden soll. Und es gibt schon Projekte in Geestland, die mit digitalen Mitteln den Alltag erleichtern.

Smart City

Auch das ist ein Smart-City-Projekt: Mit einem intelligenten Funknetzwerk will Geestland die Energieverbräuche von Rathäusern, Feuerwehren, Schulen und anderen städtischen Liegenschaften in Echtzeit überwachen. Foto: Archiv

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Country-Nacht mit André Ahrens in Bad Bederkesa

Geestland

Auto auf Edeka-Parkplatz beschädigt: Verursacher flieht

nach Oben