Hagen

Amok-Vorfall: Schulleiterinnen fordern bessere Notfall-Prävention

Der Amok-Vorfall an der Hermann-Allmers-Schule war Thema der jüngsten Schulausschusssitzung der Gemeinde Hagen. Die Grundschulleiterinnen aus Hagen und Uthlede mahnten die fehlende Amok-Prävention an den drei Grundschulen der Gemeinde an.

Am 5. September sorgte eine Drohung an der Hermann-Allmers-Schule in Hagen für einen Polizeieinsatz – laut Behörden war sie jedoch nicht ernst gemeint.

Am 5. September sorgte eine Drohung an der Hermann-Allmers-Schule in Hagen für einen Polizeieinsatz – laut Behörden war sie jedoch nicht ernst gemeint. Foto: Polgesek

Die Hagener Schulleiterin Katrin Meyer-Jost erinnerte die Verwaltung daran, dass es an der Hagener Grundschule weder sogenannte Paniktüren noch die Möglichkeit gebe, Durchsagen im Ernstfall in alle Klassenräume zu machen. Erschwerend komme hinzu, dass sich die Grundschule auf fünf verschiedene Gebäude verteilt. „Wir brauchen dringend irgendeine Form von Notfall-Kommunikation“, mahnte sie bei den Schulpolitikern an und betonte, dass sie dies schon seit Längerem fordere.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kitabau-Planungen Themen im Jugendausschuss

Schiffdorf

Sellstedt: Piccolo Teatro gastiert mit Komödie „Genug gewartet“

Loxstedt

Zwei Aktionen der Landfrauen: Obst zur Vermostung

nach Oben