Hagen

Abiturientinnen der Waldschule zu Anne-Frank-Botschafterinnen ernannt

Eine besondere Ehre ist den beiden Abiturientinnen Amelie Effe aus Uthlede und Livia Spethmann aus Wersabe zuteil geworden: In der Botschaft des Königreichs Niederlande in Berlin wurden sie zu Anne-Frank-Botschafterinnen ernannt.

Amelie Effe und Livia Spethmann

Für ihr Projekt an der Waldschule in Hagen wurden Amelie Effe (links) und Livia Spethmann in Berlin zu Anne-Frank-Botschafterinnen ernannt. Foto: Anne-Frank-Zentrum Berlin

Die Ehrungsurkunden überreichten Ronald van Roeden, der Botschafter des Königsreichs der Niederlande, und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, den beiden Abiturientinnen. Damit ehrten sie das Engagement für demokratische Werte sowie den Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

CDU-Kritik: Landesregierung gefährdet die freien Schulen

nach Oben