Cuxland

5 Millionen weniger: Kreis Cuxhaven wehrt sich gegen die Finanz-Pläne des Landes

Geärgert hat man sich oft über Berlin und Hannover. Weil sie dem Kreis immer neue Aufgaben geben - ohne sie zu finanzieren. Die Pläne des Landes aber, den Finanzausgleich zu kappen, bringt alle auf die Barrikaden. Nun wehrt sich der Kreis Cuxhaven.

Das Geld ist knapp geworden in der Kasse des Kreises Cuxhaven. Gegen neue Pläne des Landes, mit denen der Kreis noch weniger Geld aus Steuereinnahmen bekommt, protestieren Politik und Verwaltung mit einer Resolution.

Das Geld ist knapp geworden in der Kasse des Kreises Cuxhaven. Gegen neue Pläne des Landes, mit denen der Kreis noch weniger Geld aus Steuereinnahmen bekommt, protestieren Politik und Verwaltung mit einer Resolution. Foto: Marijan Murat

Die finanzielle Lage ist dramatisch: Den Kommunen steht eine Finanzkrise ins Haus. In den 11 Landkreisen im Nordosten Niedersachsens werden die Schulden in den nächsten Jahren rasant steigen. 2028 liegen sie bei mindestens 2,36 Milliarden Euro. Das haben die Landräte der Kreise Cuxhaven, Stade, Rotenburg, Harburg, Osterholz, Verden, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Celle, Uelzen im Winter festgestellt und das Land mit einem Appell zum Handeln aufgefordert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

nach Oben