Hagen

100 Jahre Schützenverein Wittstedt: Eine Woche Pokalschießen

Mit einer Woche Pokalschießen feierte der Schützenverein Wittstedt seinen 100. Geburtstag. 19 Vereine mit 142 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem Lune-Schützenbund trafen sich dazu auf dem kleinsten Schießstand der Gemeinde Hagen.

Die amtierende Vorsitzende des Schützenvereins Wittstedt, Birgit Hülseberg (Mitte), und der stellvertretende Bürgermeister Heinz Bühring (CDU, rechts) mit Vertretern der teilnehmenden Vereine und dem Vorstand.

Die amtierende Vorsitzende des Schützenvereins Wittstedt, Birgit Hülseberg (Mitte), und der stellvertretende Bürgermeister Heinz Bühring (CDU, rechts) mit Vertretern der teilnehmenden Vereine und dem Vorstand. Foto: Kistner

Gegründet wurde der Schützenverein Wittstedt im Frühjahr 1925. Vereinslokal war zunächst der Lindenkrug (Ortsstraße 10). Bis zum ersten Schützenfest dauerte es 24 Jahre. Die Vereinsfahne wurde 1951 geweiht - ist bis heute in Gebrauch. 1976 wurde die Damenabteilung gegründet. Besonderes Highlight der Vereinsgeschichte war 2001 die Teilnahme am weltgrößten Schützenfest in Hannover. Der Verein hat den Schießstand stets gepflegt und modernisiert, 1979 folgte der Anbau der Toiletten und 1990 der Küchenanbau.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Vereinsmeister und Vereinskaiser stehen fest

Loxstedt

TSV Langendammsmoor feiert 100 Jahre: Kommers, Ball und Spieletag

nach Oben