Meinung & Analyse

Wie die schöne neue Autowelt wirklich aussehen könnte

Bald sollen Autos weltweit ohne menschliche Fahrer durch die Städte rollen. Unser Autor ist skeptisch - und hätte da noch einige Fragen.

Werner Kolhoff im Porträt
Die Autoindustrie ist dabei, den „Traum vom autonomen Fahren“ zu verwirklichen, wie kürzlich ein Magazin begeistert schrieb. Milliarden würden investiert, damit die Fahrzeuge nicht mehr, wie in den USA geschehen, vor Kakteen halten, weil sie die als Menschen identifizieren, oder quer stehende Lastwagen übersehen, was weniger lustig ist. Der Text war mit einem Foto von einer vierspurigen Schnellstraße in einer Großstadt illustriert. Wahrscheinlich China. Menschen waren auf dem Foto nicht zu erkennen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben