Meinung & Analyse

Wie aus Nachbarn Monster wurden

Werner Kollhoff arbeitet als politischer Kolumnist in Berlin und kommentiert an dieser Stelle wöchentlich das politische Weltgeschehen.

Wie aus Nachbarn Monster wurden
Im Stadtmuseum zu Memmingen/Allgäu lief bis vor kurzem eine Ausstellung, die überregionale Beachtung verdient gehabt hätte: „Feibelmann muss weg – Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“. Heute ist der internationale Holocaust-Gedenktag, der an die Befreiung der überlebenden Insassen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945 erinnert. Die Memminger Schau, die jetzt als Wanderausstellung durch Bayern tourt, richtet den Blick nicht auf die Schlächter der SS, sondern auf die ganz normalen „Mitbürger“ und Nachbarn, die durchaus nicht nur passiv dabei waren, als Juden systematisch ausgegrenzt, erniedrigt und schließlich abtransportiert wurden. Und solche Nachbarn gab es in jeder Stadt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben