Meinung & Analyse Kommentar

Was die wirklichen Probleme im Stadtbild sind

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht zurecht davon, dass es im Stadtbild vielerorts Verbesserungsbedarf gibt. Doch die Schuld daran alleine Migranten zu geben, wäre viel zu einfach, findet David Grzeschik.

Kommentar von David Grzeschik zu den umstrittenen Äußerungen von Bundeskanzler Merz.

Bundeskanzler Friedrich Merz (links) hat mit der Formulierung „Probleme im Stadtbild“ für kontroverse Debatten gesorgt. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Probleme im Stadtbild? Die gibt es zweifelsfrei an vielen Orten im Land. Insofern hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) etwas angesprochen, das die meisten so empfinden und viele stört. Die Probleme aber eindimensional auf das Thema Migration zu beziehen, ist nicht nur hochgradig unterkomplex. Es geht auch am wahren Kern des Problems vorbei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Was die wirklichen Probleme im Stadtbild sind
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Europa bleibt abhängig von den Launen Trumps

Meinung & Analyse

Kommentar

Zwischen Linksruck und bürgerlicher Mitte: Die Grünen und das „Stadtbild“

Meinung & Analyse

Kommentar

Gegen Populisten helfen nur spürbare Verbesserungen

nach Oben