Meinung & Analyse

Warum der Osten anders bleibt: Steffen Mau über Identitäten in Deutschland

In den ostdeutschen Bundesländern ticken viele anders. Warum das so ist, erläutert der Soziologe Steffen Mau in seinem Buch „Ungleich vereint“. Darin weist er nicht zuletzt auf Unterschiede in Sozialstruktur, Demografie und Kultur hin.

Der Soziologe Steffen Mau ist überzeugt: Es wird für viele auch weiter eine ostdeutsche Mentalität geben.

Der Soziologe Steffen Mau ist überzeugt: Es wird für viele auch weiter eine ostdeutsche Mentalität geben. Foto: Marten Körner

Dass mit der Wiedervereinigung auch die Bevölkerung in beiden Teilen Deutschlands zusammenwächst, hat sich auch nach mehr als 30 Jahren nicht wirklich erfüllt. Und laut dem Soziologen Steffen Mau spricht wenig dafür, dass sich daran absehbar etwas ändert. Er spricht von einer Ossifikation, die sich auch bei jungen Leuten verfestigt habe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben