Durch die Möglichkeit der Kettung von Substantiven kennt die deutsche Sprache so viele Wörter, wie nur wenige Sprachen auf der Welt. 5,3 Millionen sollen es sein, ständig kommen neue hinzu. Neben der Verwaltung (legendär: „Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz“) ist insbesondere die Politik kreativ. Sie hat die Kunst perfektioniert, zwei Worte so miteinander zu verbinden, dass der Sinn ins Gegenteil verdreht wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt