Meinung & Analyse

Urlaubsidylle ohne Kinderlachen: Wie Deutschland sich abschafft

Ein neuer Trend im Tourismus setzt sich durch: Immer mehr Hotels und Kreuzfahrtanbieter bieten kinderfreie Zonen für Ruhe und Entspannung an. Das sorgt für Spannungen und eine Debatte über Ausgrenzung und Zukunft der Familienkultur.

Kommentar von Werner Kolhoff.
„Deutschland schafft sich ab“, behauptete Thilo Sarrazin und meinte damit die „Überfremdung“ durch Migranten. Mir kam dieser Satz aber eher in den Sinn, als mein Stammhotel in Bad Saarow mitteilte, fürderhin seien Kinder dort nicht mehr willkommen. Stammhotel ist übertrieben, aber hin und wieder waren wir mit der Familie dort gewesen, einfach weil es schön war. Nah an Berlin, Schwimmbad und Sauna, Spielplätze und das Strandbad in der Nähe. Nun das Ganze also kinderfrei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben