Meinung & Analyse

Trotz Ukraine-Krieg: Warum die EU eine sowjetische Denkstätte in Ungarn fördert

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine verbannen osteuropäische Länder massenhaft Sowjet-Denkmäler aus ihren Städten. Derweil fördert die EU eine der berühmtesten Sowjet-Gedenkstätten Europas, den Memento Park in Budapest, mit 10.000 Euro. Warum?

Stalins Stiefel

Akut vom Verfall bedroht: 1956 rissen während der Oktoberrevolution wütende Protestler in Budapest eine acht Meter hohe Stalin-Statue von ihrem Podium, so dass nur noch die Stiefel übrig blieben. Die Überreste - Stalins Stiefel - schmücken heute den Vorplatz des Memento Parks. Foto: Pejic

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

Panorama

Was geschah am 6. September?

Panorama

Vom Maul ins Museum

nach Oben