Obwohl die Zahlen zur häuslichen Gewalt seit Jahren steigen, fehlen in Deutschland mehr als 13.000 Plätze in Frauenhäusern. Diese Lücke soll nun mittelfristig geschlossen werden. Am Freitag hat der Bundestag grünes Licht für das sogenannte Gewalthilfegesetz gegeben. In der nächsten Woche muss noch der Bundesrat zustimmen. Mit dem Gesetz sollen die Länder künftig dazu verpflichtet werden, ausreichend Schutz- und Beratungsangebote zu schaffen. Sie erhalten dafür vom Bund über einen Zeitraum von zehn Jahren - bis 2036 - insgesamt 2,6 Milliarden Euro. Außerdem sollen Frauen ab 1. Januar 2032 einen Rechtsanspruch auf kostenlosen Schutz und Beratung haben.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt