Meinung & Analyse Kommentar

Politiker müssen mit gutem Beispiel vorangehen

Der aktuelle Dienstwagencheck zeigt, dass im Hinblick auf klimafreundliche Mobilität noch viel Nachholbedarf besteht, findet Mey Dudin. Zugleich werde deutlich, dass der Abschied vom Verbrenner nicht so leicht werde wie gedacht.

Kommentar von Mey Dudin zur Vorbildfunktion von Politikern bei der Mobilitätswende.

Die Dienstwagen der deutschen Spitzenpolitiker stoßen immer noch viel CO2 aus. Foto: Jens Kalaene/dpa

Jahr für Jahr bekommen viele Spitzenpolitiker für ihre Dienstwagen von der Deutschen Umwelthilfe die rote Karte. Denn bis heute sind die meisten mit Autos unterwegs, die zu viel CO2 ausstoßen. Dabei sollte die Politik – gerade weil sie die Mobilitätswende eingeleitet und den steigenden CO2-Preis beschlossen hat - mit gutem Beispiel vorangehen. Tun Politiker das nicht, werden sie es schwer haben, die übrigen Menschen im Land vom Wechsel zum Elektro-Auto zu überzeugen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Politiker müssen mit gutem Beispiel vorangehen

© Archiv

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Neues Spiel, neues Glück für die Koalition

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

nach Oben