Meinung & Analyse

Niedersachsen nach der Wahl: Verhandlungen und Probleme

Guter Laune und lächelnd kommen Stephan Weil und Julia Willie Hamburg am Morgen beinahe im Gleichschritt um die Ecke und treten vor die Presse. Beide sind bemüht, gute Stimmung zu verbreiten. Die zu lösenden Probleme sind groß, der Wille auch.

Der Klimaschutz soll in einer rot-grünen Koalition eine größere Rolle einnehmen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Julia Willie Hamburg (Grüne) sehen viele Schnittmengen ihrer Parteien.

Der Klimaschutz soll in einer rot-grünen Koalition eine größere Rolle einnehmen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Julia Willie Hamburg (Grüne) sehen viele Schnittmengen ihrer Parteien. Foto: Matthey/dpa

Es ist der offizielle Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD des amtierenden und sicher auch künftigen Ministerpräsidenten Weil und den Grünen mit Hamburg an der Spitze. Verkehr, Autobahnbau, Arbeit, Wirtschaft, Soziales, Klimaschutz und zuvorderst die Energiekrise: Bei allen Schnittmengen zwischen den beiden Parteien, die schon vor der Wahl am 9. Oktober bekräftigt hatten, miteinander regieren zu wollen, dürfte es hinter den verschlossenen Türen im Landessportbund Niedersachsen in Hannover auch an der ein oder anderen Stelle knirschen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundesregierung muss ein Zeichen für Gaza setzen

nach Oben