Meinung & Analyse

Massive Probleme im Fußballnachwuchs: Zwei Lösungsansätze für den DFB

Auf allen Ebenen geht die Zahl der Jugendmannschaften zurück. Die Spielreformen werden nicht reichen. Für die Rettung der Jugend sind zwei weitere Ansätze nötig. Einer sorgt für Erleichterung, der andere für riesige Begeisterung bei Kindern.

Nachwuchsprobleme im Fußball

Früher allgegenwärtig, heute immer seltener: Kinder beim Fußballspielen. Foto: Brandt/dpa

Die Zahl der Jugendmannschaften in Deutschland sinkt drastisch. Seit der Heim-WM 2006 ist die Zahl der A- und B-Jugendteams um fast 30 Prozent zurückgegangen. Um diese Entwicklung aufzuhalten, reicht die bloße Änderung von Spielformen nicht aus. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss erstens alte Strukturen aufbrechen und zweitens völlig neue Wege gehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Söder auf Helgoland: Viel Klamauk und ein bisschen mehr

nach Oben