Meinung & Analyse

Macht und Ohnmacht der Vereinten Nationen

Die Vereinten Nationen müssten angesichts der vielen Krisen auf der Welt eine entscheidende Rolle spielen. Doch dafür müssten sie sich ändern.

Holger Möhle Berliner Büro
Die Welt unter einem Dach vereint, 193 Nationen. Eigentlich eine wunderbare Idee. Doch dieses Dach hat Löcher, es regnet hinein, das Gebälk hat Risse. Willkommen bei den Vereinten Nationen! Wenn sich die Weltgemeinschaft in dieser Woche in New York wieder zur jährlichen UN-Generalversammlung trifft, kommt sie bei ehrlicher Bestandsaufnahme an dem Befund nicht vorbei: Es steht nicht gut um diese Erde. Und es steht auch nicht gut um die Vereinten Nationen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Putin will Option auf weitere Angriffe behalten

Meinung & Analyse

Kommentar

Ein heikler Solidaritätsbesuch des Bundeskanzlers

Meinung & Analyse

Kommentar

Deutschland muss auf Waffenruhe vorbereitet sein

nach Oben