Meinung & Analyse

Personal-Poker und kein Ausweg

Christine Lambrecht ist zurückgetreten. Die Verteidigungsministerin hat Kanzler Olaf Scholz um ihren Rücktritt gebeten. Aufatmen an vielen Stellen, besonders im Ministerium und der Truppe selbst. Lambrecht und das Verteidigungsministerium - das war ein großes Missverständnis.

Personal-Poker und kein Ausweg
Gut, dass das Kapitel beendet ist. Der SPD-Politikerin gebührt Respekt, dass sie den Schritt selbst entschieden hat. Dass sie allerdings als erstes die „monatelange mediale Fokussierung auf meine Person“ anführt, die „eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger“ kaum zulasse - das ist schwach. Die mediale Berichterstattung stützte sich auf Handlungen und Entscheidungen der Ministerin, die über jahrelange politische Erfahrung - unter anderem als Justizministerin - verfügt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Putin will Option auf weitere Angriffe behalten

nach Oben