Meinung & Analyse

Konzertierte Aktion wird für Scholz zum Bumerang

Im Frühsommer hatte der Bundeskanzler die Idee, der hohen Inflation mit einer „konzertierten Aktion“ von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Staat zu begegnen. Konsens statt Dauerstreit waren das Ziel. Und jetzt?

Konzertierte Aktion wird für Scholz zum Bumerang
Die Idee hat Scholz sich abgeschaut vom SPD-Superminister Karl Schiller, der in den 1960-er Jahren Ähnliches versucht hatte. Dessen Aktion hatte damals kaum geholfen. Auch jetzt konnte nach dem zweiten Treffen nicht viel Neues berichten. Das liegt aber in der Natur der Sache: Die Bundesregierung kann und darf den Tarifpartnern nicht hineinreden in die Lohnpolitik, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern. Die Tarifautonomie ist verfassungsrechtlich geschützt; das hat sich bewährt. Dennoch macht diese Aktion Sinn: Es ist vernünftig und wirkt auf Bürger und Unternehmen beruhigend, wenn sich alle Seiten „unterhaken“, um eine Lieblingsvokabel des Kanzlers zu bemühen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

nach Oben