Meinung & Analyse

Kommentar: Steuererhöhungen dürfen kein Tabu mehr sein

Bund, Länder und Kommunen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Um die Haushaltslücken zu schließen, dürfen Steuererhöhungen kein Tabu sein.

Kommentar: Steuererhöhungen dürfen kein Tabu mehr sein
Bund, Länder und Kommunen stehen unter Druck wie lange nicht, überall fehlt das Geld. Und die Koalition? Sieht trotzdem Spielräume für Entlastungen. Sie hat sich vorgenommen, die Steuern in der Gastronomie zu senken und die Pendlerpauschale zu erhöhen. Das aber sind Signale, die in die falsche Richtung weisen. Ehrlicher wäre es, wenn von CDU und SPD die gegenteilige Botschaft ausgehen würde: nämlich, dass wir den Gürtel enger schnallen müssen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

nach Oben