Man muss festhalten: Die Hängepartie, das nervende Geschacher um den Zeitpunkt der Vertrauensfrage und der Neuwahlen hat der Wähler zuallererst dem Kanzler zu verdanken. Wegen dessen erster Festlegung in seiner Wutrede nach dem Ampel-Aus, die Vertrauensfrage erst Mitte Januar stellen zu wollen. Danach ist Olaf Scholz dann ja ein ums andere Mal von sich selber abgerückt, wie so oft in der Vergangenheit. Nun steht also endlich fest: Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Das unwürdige Schauspiel um diesen Termin hat ein Ende.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt