Meinung & Analyse

Kommentar: Kanzler Olaf Scholz zeigt Nerven

Kanzler Olaf Scholz war immer dann besonders gut, wenn er in der Ecke stand. Wieder kämpft er auf scheinbar verlorenem Posten.

Kommentar: Kanzler Olaf Scholz zeigt Nerven
Olaf Scholz wurde noch nie wirklich geliebt von seiner Partei. Er war immer umstritten, galt sehr vielen Genossinnen und Genossen als zu spröde, uneinsichtig, wenig nahbar. Das hat sich nicht geändert mit der vergangenen Bundestagswahl und seinem Einzug ins Kanzleramt. Es wurde nur lange überdeckt von der Euphorie, der die SPD nach dem Überraschungssieg und dem Eintritt in die Ampel-Koalition beseelt war. All das ist weg, aufgebraucht. Die Ampel ist längst entzaubert, in den meisten Fällen hat sie das selbst vorangetragen. Und auch in der SPD gibt es immer mehr unverhohlene Distanzierungen gegenüber Scholz. Viele erinnern sich nun wieder daran, warum sie ihn 2019 nicht zum Parteivorsitzenden wählten. Sie wollen nicht verstehen, warum der Kanzler in der aktuellen Lage immer so weiter seinen Stiefel durchzieht wie bislang auch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Neues Spiel, neues Glück für die Koalition

nach Oben