Meinung & Analyse

Kommentar: Gefährliche Illusionen beim Bürgergeld

Die Regierung streut den Bürgern beim Bürgergeld Sand in die Augen, obwohl sie es eigentlich besser weiß. Warum das gefährlich ist.

Kommentar von Birgit Marschall
Wenn es darum geht, bei staatlichen Leistungen zu sparen, nennt die Union vor allem ein Thema: das Bürgergeld. Hier könne der Staat viele Milliarden einsparen, wenn die rund 1,8 Millionen erwerbsfähigen Bezieher rasch in Arbeit kämen, erklärte nun erneut CSU-Chef Markus Söder im ZDF-Sommerinterview. Auch der Koalitionspartner zeigt sich offen für Veränderungen, schließlich verschlingt das Bürgergeld knapp 47 Milliarden Euro pro Jahr. SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese zumindest stellt den Reformbedarf beim Bürgergeld heraus, allerdings in erster Linie nur beim „bandenmäßigen Betrug“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben