Meinung & Analyse

Kommentar: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai ist nur ein Bauernopfer

Nach dem Rücktritt des FDP-Generalsekretär Djir-Sarai stellt sich die Frage, ob der bisher unangefochtene Parteichef Lindner noch zu halten ist.

Kommentar: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai ist nur ein Bauernopfer
Die Rücktritte von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und FDP-Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann am Freitag waren folgerichtig: Reymann war Autor des sogenannten „D-Day-Strategiepapiers“, das die stark unter Druck stehende Partei am Abend zuvor selbst veröffentlicht hatte und das in martialischer Sprache den minutiösen Ausstiegsplan der FDP aus der Ampel-Koalition dokumentiert. Djir-Sarai hatte zuvor behauptet, der Begriff „D-Day“ sei intern nie gefallen. Am Donnerstag erklärte er, das veröffentlichte Papier nicht gekannt zu haben. Das ist allerdings äußerst ungewöhnlich, denn es gehört zur Aufgabe eines Generalsekretärs, interne Strategiepapiere zu kennen. Djir-Sarai hat sich unglaubwürdig gemacht, und musste deshalb zurücktreten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Hein Mück bleibt dauerhaft auf den Ampeln in Bremerhaven

Niedersachsen

25.000 Menschen beim Bremer CSD

nach Oben