Deutschland bereitet sich auf den 75. Geburtstag des Grundgesetzes vor. Gerade am Weltfrauentag lohnt eine Zwischenbilanz. 16 Jahre regierte eine Bundeskanzlerin, der Bundestag hat seine dritte Präsidentin, der Bundesrat auch, das Bundesverfassungsgericht kommt auf eine. Das ist angesichts so vieler Jahre bereits reichlich wenig. Doch ein Verfassungsorgan blieb in 75 Jahren eine Nullnummer: das Staatsoberhaupt. Es ist daher nicht nur verständlich, dass Frauen aus fast allen Parteien die Forderung nach der ersten Frau im Amt aufstellen. Es ist für die Selbstachtung einer an Parität orientierten Gesellschaft eine lange überfällige Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt