Als die Bundeswehr 2018 an die Vorbereitung einer großen NATO-Übung ging, hätten die meisten Nicht-Militärs deren Namen „Air Defender“ (Luft-Verteidiger) wohl eher für einen neuartigen Schadstofffilter gehalten. Der Westen hatte sich daran gewöhnt, dass Frieden in Europa eine Selbstverständlichkeit sei und man jeden Konflikt dank guter Geschäfts- und Handelsbeziehungen schon irgendwie moderieren könne. Wie zum Beweis brachten die Merkel-Koalitionen neue Gaspipeline-Verbindungen nach Russland auf den Weg und gaben deutsche Gasspeicher in russische Hände.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt