Meinung & Analyse

Kommentar: Ein Atlas mit Risiken und Nebenwirkungen

Gesundheitsminister Lauterbach bringt ein Projekt an den Start, das Patienten endlich mehr Transparenz bei der Auswahl von Kliniken bringen soll.

Kommentar: Ein Atlas mit Risiken und Nebenwirkungen
Wer im Internet eine Ferienwohnung oder ein Restaurant sucht, stößt unweigerlich auf Bewertungen der Qualität. Es gibt Unterschiede und die können erheblich sein. Dasselbe gilt für Krankenhäuser. Die Annahme, dass die Behandlung einer Krankheit in jeder deutschen Klinik gleich gut wäre, ist falsch. Und sie kann im Extremfall sogar tödlich sein. Insofern ist es dringend geboten, sich zu informieren, welche Klinik bei einer bestimmten Diagnose die beste Therapie bietet. Das hängt von vielen Faktoren ab.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Besser ohne Handy aufs Klo

Panorama

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

nach Oben