Meinung & Analyse

Kommentar: Aktionismus aus Angst vor den Populisten

Die Union nutzt Verbrechen zur Begründung ihrer Asyl-Forderungen – doch die Argumentation hält den Fakten nicht stand. Was wirklich nötig wäre.

Kommentar: Aktionismus aus Angst vor den Populisten
Mannheim, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg – mit dieser Serie des Horrors begründete die Union die Dringlichkeit ihrer Anträge zur Asylpolitik, denen die AfD zustimmte. Es ist aber keine Serie, aus der sich irgendetwas für die Asylpolitik schließen ließe. Es ist auch keine Notlage, die Grenzschließungen rechtfertigen würde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Merz‘ Flucht nach vorn war der richtige Schritt

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundesregierung muss ein Zeichen für Gaza setzen

Politik

Nur wenige syrische Flüchtlinge verlassen Deutschland

nach Oben