Meinung & Analyse

Gibt es zum zweiten Mal einen Impuls für den Frieden?

Vereint gegen Russland: Die G7-Außenminister beraten unter deutschem Vorsitz wie sie der Ukraine durch einen kalten Winter und das Land weiter in ihrem Abwehrkampf unterstützen können. Die Situation ist festgefahren, Russland scheint zu brutalsten Methoden bereit. Der Westen muss seine Sollbruchstellen schnell gegen ein Auseinanderdriften sichern

Holger Möhle
Ein Krieg, eine Stadt, ein Frieden, eine Konferenz. Ob aus der Stadt des Westfälischen Friedens ein Impuls für Frieden in der Ukraine gelingen kann? Es wäre schon viel, wenn die Außenministerinnen und Außenminister der G7 bei ihrem Treffen in Münster tatsächlich ein solches Signal aussenden würden, das in seiner Wirkung in Moskau ankommt und dort verstanden würde. Die G7 sind ein politisch wie wirtschaftlich mächtiges Gremium – auch oder gerade wegen ihres informellen Charakters.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben