Meinung & Analyse

Finanzämter verschonen immer öfter Reiche bei Steuerprüfungen

Menschen mit besonders hohen Einkommen mussten sich zuletzt weniger vor dem Finanzamt fürchten: Die Zahl der Steuerprüfungen bei ihnen nahm im vergangenen Jahr deutlich ab. Manche Politiker regt das auf.

Bei kleinen Steuerschuldnern wird genau geschaut, bei den großen Steuerschuldnern offenbar nicht so sehr, so der Eindruck angesichts weniger Steuerprüfungen bei Reichen.

Bei kleinen Steuerschuldnern wird genau geschaut, bei den großen Steuerschuldnern offenbar nicht so sehr, so der Eindruck angesichts weniger Steuerprüfungen bei Reichen. Foto: Berg/dpa

Die Finanzämter schauen bei besonders hohen Einkommen offenbar weniger genau hin: Die Steuerprüfungen bei Menschen mit zu versteuernden Jahreseinkommen von über 500.000 Euro haben im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr deutlich abgenommen. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine schriftliche Frage der Linksfraktion hervor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Finanzamt Nordenham für den Publikumsverkehr geschlossen

Cuxland

Fünf Finanzwirte ausgebildet - als Landesbeamte übernommen

Nordenham

Betrugsmasche: Finanzamt warnt vor Inkasso-Mails

nach Oben