Die Vorratsdatenspeicherung ist tot - es lebe die Vorratsdatenspeicherung! Auf diese Formel lässt sich die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes bringen. Alles, was im alten Recht dazu geführt hätte, lückenlose Bewegungsprofile einschließlich Alltagsgewohnheiten und Sozialkontakten zu erstellen, darf es nicht mehr geben. Aber ein neues Recht ist mit einer Sammlung von Daten möglich, wenn sich damit ohne Aussicht auf Profilbildung anlass- und ortsbezogen schwere Kriminalität, Terrorismus oder akute Gefahren für die nationale Sicherheit bekämpfen lassen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt