Meinung & Analyse

Eine gute Nachricht für den Industriestandort Europa

Es ist ein großer Tag für den Industriestandort Europa - vor allem aber für das Saarland. Auf dem Gelände eines früheren Kohlekraftwerks sollen künftig Hightech-Produkte gefertigt werden.

Eine gute Nachricht für den Industriestandort Europa
Es wirkt wie eine prompte, triumphierende Antwort der Politik auf das Drängen der Wirtschaftsverbände, den Industriestandort Deutschland zu retten: Kanzler und Vize-Kanzler reisten am Mittwoch nach Ensdorf im Saarland, wo der US-Konzern Wolfspeed eine milliardenschwere Chipfabrik errichten will. Scholz und Habeck wollten unbedingt dabei sein, wenn Konzernchef Lowe den Bau der neuen Halbleiterproduktion mit 1000 Arbeitsplätzen auf dem Gelände einer ehemaligen Kohlegrube ankündigt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi „In Wahrheit“

Wirtschaft

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

nach Oben