Meinung & Analyse

Ein beschämender Umgang mit Antisemitismus

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) stolpert erneut über einen antisemitischen Vorfall. Es geht um Äußerungen von Künstlern bei der Berlinale. Roth reagierte viel zu spät.

Eine Frau spricht am Rednerpult
Die Berlinale gehört zu den politischsten Filmfestivals der Welt. Doch das darf kein Vorwand dafür sein, antisemitische Äußerungen bei der Berlinale zu dulden. Kunst und Kultur sind frei, aber sie sind kein rechtsfreier Raum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben